Stadtparteitag unterstützt Bürgerbegehren „Dresdner Nahverkehr erhalten“ – Jetzt Unterschriften sammeln!
Alle Infos zum Bürgerbegehren auf unserer Infoseite.
Der Stadtparteitag von Die Linke Dresden hat sich klar positioniert: Wir lehnen die von Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) und der Stadtratsmehrheit aus AfD, CDU, Team Zastrow und FDP geplanten massiven Kürzungen im Nahverkehr entschieden ab. Ein gut ausgebauter und bezahlbarer ÖPNV ist kein Luxus, sondern eine notwendige öffentliche Infrastruktur, die soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz in unserer Stadt sichert.
Daher unterstützt Die Linke Dresden das Bürgerbegehren „Dresdner Nahverkehr erhalten: Kürzungen gemeinsam verhindern!“ und ruft alle Mitglieder und Bürger*innen zur aktiven Unterschriftensammlung auf.
📢 Warum ist das wichtig?
Die geplanten Kürzungen bedeuten weniger Busse und Bahnen, schlechtere Taktzeiten, Personalabbau und den Verkauf von Fahrzeugen. Das würde nicht nur den Nahverkehr verschlechtern, sondern auch mehr Autoverkehr, Staus und Umweltbelastungen nach sich ziehen. Wir sagen: Das darf nicht passieren!
📍 So kannst du helfen:
- Unterschriften sammeln – an Haltestellen, in der Nachbarschaft, bei Freunden, Kolleg:innen und im Verein
- Infostände und Haustürgespräche unterstützen
- Am 20. März 2025 um 15:00 Uhr zur Kundgebung des DVB-Betriebsrats vor dem Dresdner Rathaus kommen
Damit das Bürgerbegehren erfolgreich ist, brauchen wir bis zum 20. Juni 2025 mindestens 21.500 Unterschriften von wahlberechtigten Dresdner*innen. Jede Unterschrift zählt!
Alle Informationen sowie Unterschriftenlisten zum Download findet ihr auf unserer Infoseite.
Florian Berndt, Stadtvorsitzender von Die Linke Dresden, betont:
„Mobilität ist ein Grundrecht und darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Der Nahverkehr ist das Rückgrat einer sozialen und klimafreundlichen Stadt. Die geplanten Kürzungen wären ein fataler Rückschritt. Wir setzen uns mit aller Kraft für den Erhalt eines guten ÖPNV in Dresden ein – und rufen alle auf, mit uns zu kämpfen!“
Lasst uns gemeinsam für einen starken Nahverkehr kämpfen!