Allgemein

Nein zum Krieg!
Wir laden alle Genossinnen und Genossen zur Kundgebung „Frieden bleibt das höchste Gut für die Menschheit“ am 01.09.2022, dem Weltfriedenstag ein. Die Veranstaltung findet von 17:00 bis 19:00 Uhr am Eingang zur Altmarktgalerie Dr.-Külz-Ring statt.
v.r.n.l. Dr. Kristin Kaufmann, André Schollbach, Annekatrin Klepsch
v.r.n.l. Dr. Kristin Kaufmann, André Schollbach, Annekatrin Klepsch
DIE LINKE Dresden
Am 11. August 2022 kommt der Dresdner Stadtrat mitten in der Sommerpause zu einer Sondersitzung zusammen, um mehrere Beigeordnete neu zu wählen. Am gestrigen Abend wurden dafür auf einem Stadtparteitag die Kandidatinnen der LINKEN nominiert. Für das Amt der Beigeordneten für Kultur und Tourismus kandidierte Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch. Sie wurde mit 89 Ja-Stimmen (93 Prozent) nominiert. Für das Amt der Beigeordneten für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen …
weiterlesen "Stadtparteitag der LINKEN nominiert Kaufmann und Klepsch für Beigeordnetenwahl in Dresden (12.07.2022)"
+++ Brief von Eva Jähnigen an Sie zur OB-Wahl am 10. Juli  +++ Liebe Dresdnerinnen und Dresdner, wir leben in herausfordernden Zeiten: Mit den steigenden Kosten für Lebensmittel, Energie und andere Dinge unseres Alltags wachsen zurzeit auch die Sorgen vieler Bürgerinnen und Bürger. Nicht zuletzt um bezahlbaren Wohnraum, denn der ist in unserer Stadt schon länger knapp. Die Corona-Pandemie hat für zusätzliche Probleme gesorgt – seien es die finanziellen Folgen, psychisch belastende Schuljahre oder die Sorge um die eigene Gesundheit.…
weiterlesen "Dresden wählt am 10.7. – wählen auch Sie!"
Wir als LINKE Dresden unterstützen im 2. Wahlgang Eva Jähnigens Kandidatur. Mehr Infos zur ihr, ihren Zielen und ihrer Person hier.  
Die Stimmen des 1. Wahlgangs sind ausgezählt und hier nachlesbar. Dazu erklären Oberbürgermeisterkandidat André Schollbach und die beiden Vorsitzen Jacqueline Muth und Jens Matthis gemeinsam: „Wir danken den über 20.000 Wählerinnen und Wählern, die André Schollbach mit ihrer Stimme unterstützt haben. Wir rufen diese Wählerinnen und Wähler auf, im zweiten Wahlgang am 10. Juli 2022 ihre Stimme der zweitplatzierten Kandidatin Eva Jähnigen zu …
weiterlesen "DER WECHSEL IN DRESDEN IST GREIFBAR – DIE LINKE zum Zwischenergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Dresden nach dem 1. Wahlgang"
Wenige Tage vor der OB-Wahl in Dresden sind unsere ehrenamtlichen Verteiler und Verteilerinnen in Dresden unterwegs und verteilen Infomaterial. Wer Interesse aber keinen Flyer hat, kann sich gern melden, dann senden wir das Material zu. Außerdem gibt es noch eine Vielzahl von Infoständen im gesamten Stadtgebiet. Schauen Sie sich gern bei den Terminen um siehe: https://www.dielinke-dresden.de/termine/ Wer gern wählen gehen möchte, aber leider vergessen hat, wo das Wahllokal ist, kann hier nachsehen auf der …
weiterlesen "Auch kurz vor der Wahl – André Schollbach ansprechbar und vor Ort unterwegs"
Mieten steigen, das Leben wird teurer. Nazis missbrauchen die öffentlichen Plätze, die gesellschaftliche Spaltung nimmt zu. Beim Klimaschutz hakt's, bei den Rüstungskonzernen brummt's. Wer dieses Land gerechter machen will, muss vor Ort anfangen, meint LINKEN-Fraktionsvorsitzender im Bundestag Dietmar Bartsch. Warum nicht in Dresden beginnen? Da, wo für DIE LINKE mit André Schollbach einer für das Oberbürgermeisteramt kandidiert, dem viele einen echten Wechsel zutrauen: hin zu mehr Gerechtigkeit, zu mehr …
weiterlesen "Schollbach & Bartsch: Dresden gerechter machen! Und Deutschland sowieso."
Jahrzehntelang erfreuten sich Jung und Alt bei einer Bootspartie auf dem Carolasee im Großer Garten. Doch damit ist nun Schluss. Der Gondelboots-Verleih wurde geschlossen und der Gondelbetrieb eingestellt. Die Gondelboote sind vom See verschwunden. Die Staatliche Schlösser, Burgen & Gärten Sachsen hat den Pachtvertrag mit dem bisherigen Pächter gekündigt. Ein neuer Pachtvertrag wurde bisher nicht abgeschlossen. Es ist aktuell völlig unklar, ob, wie und wann der Gondelbetrieb auf dem …
weiterlesen "André Schollbach startet Initiative für Erhalt des Gondelns auf dem Carolasee im Großen Garten"