Wir freuen uns, dass neben Sören Pellmann (MdB) auch weitere Genossinnen und Genossen, Mitglieder der Stadtratsfraktion und des Stadtvorstandes vor Ort sind und informieren Sie und Euch über unsere Forderungen im Bereich Wohnen, Energie etc. und haben zum heißen Herbst viel Infomaterial mit.
Mehr Infos auch unter: https://www.energiepreis-runter.de/
DIE LINKE in Dresden diskutierte auf Ihrem Stadtparteitag die Folgen und Handlungsoptionen der Energiekrise: Die Preise explodieren! Lebensmittel, Heizen, Nebenkosten, der Weg zur Arbeit – das Leben wird teurer. Viele Menschen trifft das wie ein Schlag ins Gesicht. Sie wissen nicht mehr, wie sie über den Monat oder über den Winter kommen sollen: Für einen Vier-Personen-Haushalt könnten die Nebenkosten bis zu 5.000 Euro teurer werden. Immer mehr Menschen müssen wegen der gestiegenen Preise eine Mahlzeit ausfallen lassen.
Gegen die …
weiterlesen "Stadtparteitag der LINKEN Dresden am 08.10.2022"
weiterlesen "Stadtparteitag der LINKEN Dresden am 08.10.2022"
Am 03.10.2022 möchte die rechtsextreme Gruppierung „Heidenauer Wellenlänge“ eine Kundgebung auf der Waldschlößchenbrücke in Dresden durchführen. In der Ankündigung der Kundgebung wird nicht nur gegen die Coronna-Schutzmaßnahmen Stimmung gemacht, sondern auch die Unterstützung der Ukraine infragegestellt sowie die „Mainstream-Medien“ angegriffen. Die Gruppierung, die bereits vor zwei Jahren mit schwarz-weiß-roten Fahnen auf dem Blauen Wunder auflief, will erkennbar nur Hetze verbreiten und die Gesellschaft …
weiterlesen "DIE LINKE. Dresden unterstützt Kundgebung Haltung zeigen am 3. Oktober"
weiterlesen "DIE LINKE. Dresden unterstützt Kundgebung Haltung zeigen am 3. Oktober"
Mitmachen - am Freitag, 23. September ab 13.30 Uhr auf der Cockerwiese!
Die Bundesregierung verfehlt ihre eigenen Klimaziele: Im Verkehrssektor passiert so wenig, dass die zuständige Expert:innen-Kommission ihre Prüfung abgebrochen hat.
Währenddessen drängt der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg die Bekämpfung der Klimakatastrophe in den Hintergrund.
Die Ampel steckt lieber 100 Milliarden in Aufrüstung statt in Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit!
Es gibt viele Gründe, jetzt auf die Straße zu gehen. Kommt deshalb …
weiterlesen "DIE LINKE beim Klimastreik in Dresden"
weiterlesen "DIE LINKE beim Klimastreik in Dresden"
Am 17. September, zum bundesweiten Aktionstages "heißer Herbst" fanden sich ca. 250 Menschen am Dr.-Külz-Ring ein, um verschiedene Redebeiträge zur aktuellen Situation zu hören und sich an der Kundgebung zu beteiligen.
Unsere Forderungen:
Die Menschen entlasten - Sozialer Klimabonus von 125 Euro im Monat für jeden Haushalt bis zum mittleren Einkommen (plus 50 Euro für jede weitere Person im Haushalt).
Konzerne und Superreiche besteuern - Die Lasten gerecht verteilen. Die Extragewinne der Konzerne in der Krise müssen extra …
weiterlesen "Kundgebung zum heißen Herbst mit reger Teilnahme"
weiterlesen "Kundgebung zum heißen Herbst mit reger Teilnahme"
Wir wollen gemeinsam mit euch den Aktionstag zum heißen Herbst auch in Dresden bespielen.
Als Redner*innen werden u.a. erwartet: Dr. Cornelia Ernst (MdEP), Mitglieder des Bündnis für Pflege Dresden, Mitglieder der Sozialberatung der LINKEN Dresden, Mitglieder der Stadtratsfraktion DIE LINKE Dresden, darunter André Schollbach sowie die Initiative Seebrücke Dresden.
Heißer Herbst statt soziale Kälte – den Protest auf die Straße tragen!
Die Energiekonzerne und deren Großaktionäre …
weiterlesen "Kundgebung in Dresden: Heißer Herbst statt soziale Kälte – wir frieren nicht für Euren Profit"
weiterlesen "Kundgebung in Dresden: Heißer Herbst statt soziale Kälte – wir frieren nicht für Euren Profit"
Wir laden alle Genossinnen und Genossen zur Kundgebung „Frieden bleibt das höchste Gut für die Menschheit“ am 01.09.2022, dem Weltfriedenstag ein. Die Veranstaltung findet von 17:00 bis 19:00 Uhr am Eingang zur Altmarktgalerie Dr.-Külz-Ring statt.
Am 11. August 2022 kommt der Dresdner Stadtrat mitten in der Sommerpause zu einer Sondersitzung zusammen, um mehrere Beigeordnete neu zu wählen. Am gestrigen Abend wurden dafür auf einem Stadtparteitag die Kandidatinnen der LINKEN nominiert.
Für das Amt der Beigeordneten für Kultur und Tourismus kandidierte Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch. Sie wurde mit 89 Ja-Stimmen (93 Prozent) nominiert.
Für das Amt der Beigeordneten für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen …
weiterlesen "Stadtparteitag der LINKEN nominiert Kaufmann und Klepsch für Beigeordnetenwahl in Dresden (12.07.2022)"
weiterlesen "Stadtparteitag der LINKEN nominiert Kaufmann und Klepsch für Beigeordnetenwahl in Dresden (12.07.2022)"