RIta Kunert
  Unser Mitglied Rita Kunert berichtet: Im Ergebnis der Februarversammlung des Stadtbezirksverbandes DIE LINKE. Dresden-Nord noch vor dem Krieg in der Ukraine ergriff Genossin Anja Apel die Initiative der Vorbereitung einer öffentlich wirksamen Veranstaltung gegen die Aufrüstung. Zu dritt, Margot Gaitzsch aus Prohlis unterstützte uns, trafen wir uns zu ersten Absprachen. Mit Ausbruch des Krieges waren sie hinfällig, aber André Schollbach machte uns Mut, an der Veranstaltung festzuhalten und sie mitten in Stadt auf …
weiterlesen "Friedenskundgebung der LINKEN – Friedenplan statt Rüstungswahn"

Friedensplan-statt-Ruestungswahn-1140x628

100 Milliarden Euro zusätzlich für die Bundeswehr -

  • Helfen sie den Menschen in der Ukraine?
  • Beenden sie irgendeinen Krieg?
  • Machen sie unser Leben sicherer?

Unsere Antwort ist Nein! Kommen wir dazu ins Gespräch auf unserer Mahnwache am Freitag, dem 11.03.22 ab 17:00 Uhr auf dem Neumarkt!

DIE LINKE Dresden begeht Frauentag 2022 mit verschiedenen Aktionen zum Thema Sorgearbeit und Frieden -  Sorgearbeit ist Mehr_Wert!  Im Krieg leiden besonders die Frauen, die Mütter und Kinder. Sorgearbeit ist systemrelevant. Das wurde während der Corona-Pandemie noch einmal besonders deutlich und war am 8. März in den letzten Jahren bereits Thema der LINKEN.  Sorgearbeit wird immer noch zum größten Teil von Frauen geleistet. Auch im beruflichen Bereich arbeiten in den Care-Berufen vornehmlich Frauen. Dazu Jenny Keck, Mitglied im Stadtvorstand von DIE …
weiterlesen "Alles Gute zum Frauentag!"

https://www.youtube.com/watch?v=35h2hMZjXfA

Die Dresdner CDU verzichtet bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden auf einen eigenen Kandidaten und wird stattdessen OB Dirk Hilbert unterstützen. Dazu erklären die beiden Stadtvorsitzenden der LINKEN Dresden, Jacqueline Muth und Jens Matthis: "Da die Politik von Dirk Hilbert in den letzten Jahren von CDU-Politik nicht mehr zu unterscheiden war, überrascht diese Entscheidung wenig. Im Unterschied zur CDU ist DIE LINKE in Dresden der Auffassung, dass es eines Wechsels an der Stadtspitze bedarf. Dresden braucht …
weiterlesen "Aktuelles zum OB-Wahlkampf – CDU-Unterstützung keine Überraschung"
Nein zum Krieg!
Hier findet sich eine ausführliche Beurteilung der LINKEN zur aktuellen Lage zum Nachlesen für alle Interessierten. In Dresden hat unser OB-Kandidat André Schollbach auf der Demonstration an der Dresdner Frauenkirche am 27.2. eine Rede gehalten, die man sich hier ansehen kann!   "Danke, Dresden! Tausende Menschen setzten am Sonntag ein Zeichen – für Frieden, für Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und gegen den Angriffskrieg, den Wladimir Putin gegen die Ukraine losgetreten hat. Dieser Krieg sei, so LINKEN-Fraktionsvorsitzender André …
weiterlesen "DIE WAFFEN NIEDER!"
Am Samstag, dem 05.02.2022, hat der Stadtparteitag der Dresdner LINKEN in der Schauburg über die Kandidatur zur Dresdner Oberbürgermeisterwahl 2022 entschieden. DIE LINKE geht mit dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden André Schollbach ins Rennen. Er wurde als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters aufgestellt. Die Vorsitzenden der Dresdner LINKEN, Anne Holowenko und Jens Matthis, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Anja Apel sowie die Bürgermeisterinnen Annekatrin Klepsch und Dr. …
weiterlesen "Stadtparteitag nominiert André Schollbach als OB-Kandidaten & wählt Stadtvorstand"
Der diesjährigen Mahngang Täter*innenspuren findet am 13. Februar ab 13 Uhr statt. Er startet in unmittelbarer Nähe der  ersten Station in der Pfotenhauer Straße 92. Treffpunkt ist an der HfBK, Pfotenhauer Straße 81/83. Anschließend laufen wir noch 5 weitere Stationen ab. Das Thema „Rollenbilder im NS“ informiert über die geschlechtszentrierte Bildung und Erziehung sowie die Ausgrenzung von Menschen, die nicht in dieses Schema passten. Informationen findet ihr hier: https://dresden-nazifrei.com/veranstaltungen/mahngang-taeterspuren-2022/. Weitere …
weiterlesen "Der 13. Februar in Dresden"