Zeit für was Neues. Sei Mutig!
Wir haben die Zeit der letzten Monate genutzt und sind mit unserer Homepage umgezogen. Die alte Homepage erreicht ihr weiterhin über das Archiv -  für alle, die also ganz weit in unserer Vergangenheit stöbern wollen, ist nichts verloren. Nur: die aktuellen Beiträge finden sich ab nun ausschließlich auf der neuen Seite. Wir hoffen, dass sie Euch und Ihnen gefällt und dass all das, was gesucht wird, auch gefunden wird. Für Anregungen genügt eine Mail an xbagnxg@qvryvaxr-qerfqra.qr Danke für …
weiterlesen "DIE LINKE Dresden mit neuer Homepage – übersichtlich und klar informiert bleiben"
Jana Neveling
Am 22. Juni 1941 startete das nationalsozialistische Deutschland mit dem „Unternehmen Barbarossa“ den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Sowjetunion. Innerhalb kürzester Zeit besetzte die deutsche Wehrmacht sowjetisches Territorium bis zum Ural. 27 Millionen Menschen fielen dem vier Jahre währenden Vernichtungskrieg allein auf dem Gebiet der Sowjetunion zum Opfer. Dazu erklärt Anne Holowenko, Vorsitzende der LINKEN Dresden: "Der 22. Juni droht mit zunehmendem Abstand zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Vergessenheit zu geraten,…
weiterlesen "80. Jahrestag auf den Überfall der Sowjetunion"

DIE LINKE zum Kindertag aktiv in Dresden Gorbitz und Prohlis

Zum Kindertag am 1. Juni hat die Dresdner LINKE ein Kinderfest auf dem Conertplatz in Löbtau und eines auf dem Albert-Wolf-Platz in Dresden-Prohlis ausgerichtet.

Attraktion dabei war ein sogenanntes Airtramp – eine flache Hüpfburg, die im laufe des Nachmittags viele Kinder in ihren Bann zog und andernorts ein großen Trampolin, welches sich ebenso großer Beliebtheit erfreute. Nach Monaten des Lockdowns und dem »verregneten« Frühling schien das Verlangen nach Spaß und Spiel bei schönem Wetter besonders groß.

Janek Treiber, Sprecher der LINKEN im Dresdner Westen, zeigte sich erfreut ob des immensen Zuspruches: »Mit so vielen Kindern hätten wir nicht gerechnet, das Interesse ist wirklich gewaltig. Das zeigt aber auch, wie sehr die Kinder die Bewegung und frische Luft brauchen«.

Für die Erwachsenen vor Ort standen Infostände mit vielfältigen Materialien bereit. Zahlreiche Eltern nutzten zudem die Gelegenheit, um mit dem anwesenden Direktkandidaten der LINKEN, Silvio Lang (Wahlkreis 160, Gorbitz) und Katja Kipping (Wahlkreis 159, Prohlis), ins Gespräch zu kommen. Hier ergaben sich viele gute Gespräche rund um die Politik in Dresden – für Kinder wie Erwachsene.

Im nächsten Jahr soll es eine Wiederholung geben. Dann u.a. hoffentlich auch mit der erneut in den Bundestagsgewählten Abgeordneten Katja Kipping!

Dazu Katja Kipping, selbst: „Der Kampf gegen Kinderarmut muss 365 Tage im Jahr ganz oben auf der Agenda stehen, nicht nur am Kindertag. Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, um erneut daran zu erinnern: Jedes Kind hat das Recht auf einen guten Start ins Leben und das in jedem Stadtteil. Es ist höchste Zeit für eine Kindergrundsicherung, die allen Teilhabe garantiert.“

Silvio Lang ergänzt: »Pandemie und Klimakrise zeigen uns: es reicht schon lange nicht mehr, nur tagesaktuell Probleme abzuarbeiten. Es braucht endlich eine Politik ausgerichtet an den Interessen der heute Jungen, der Kinder. Selbstverständlich gehören sie dann auch an den Entscheidungen beteiligt. Deshalb DIE LINKE!«

 

 

 

Wir freuen uns über Interesse an unserer Arbeit im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit. Für uns als LINKE ist klar: die Welt retten geht nur mit einer Abkehr vom ausbeuterischen Kapitalismus. Wie können wir dies aber im Großen erreichen und die Welt im Kleinen - z.B. in Dresden bzw. der Region - besser machen. Dies alles diskutiert unsere AG Ökologie, die sich am 15. Juni ab 18.00 Uhr digital wieder trifft. Wer sich ebenfalls dafür interessiert und dabei sein will, schreibt bitte an die Stadtgeschäftsstelle …
weiterlesen "DIE LINKE und ihr ökologisches Profil – macht mit bei der AG Ökologie"
Der alte Kühlschrank ist voller Bücher und lädt zum Tauschen und Verschenken ein
  Das neueste Projekt am Haus der Begegnung ist neben dem Umsonstregal, welches sich im Treppenhaus (Zugang gegenüber Tankstelle, von Zeithainer Straße) ein Büchertauschschrank, den ihr gern füllen und leeren könnt. Wichtig ist nur: bitte keine Kisten und Beutel davor stellen, da diese durch Regen und Hunde verschmutzt werden könnten.   Die Geschäftsstelle der LINKEN ist im Haus der Begegnung. Dort beheimatet sind auch noch das Büro der Bundestagsabgeordneten Katja Kipping, das Büro der Europaabgeordneten …
weiterlesen "Büchertauschschrank am Haus der Begegnung wird gern genutzt"
Mitglieder versammeln sich hinter einem Tranpi zum Thema Pflege.
Mitglieder versammeln sich hinter einem Tranpi zum Thema Pflege.
Am 12. Mai, dem Tag der Pflege, haben unsere Genoss:innen an mehreren Orten im Stadtbezirk Pieschen auf die Notwendigkeit besserer Bezahlung und guter Arbeitsbedingungen im Pflegesektor aufmerksam gemacht. DIE LINKE fordert daher ein Ende der Profitorientierung im Gesundheitswesen, eine bedarfsgerechte Finanzierung von Kliniken und Pflegeeinrichtungen und ein Ende der Fallpauschalen! Entsprechende Forderungen haben am Nachmittag bei einer Kundgebung an der Blasewitzer-/Fetscherstraße, nahe des Uniklinikums Dresden, auch das Bündnis für Pflege …
weiterlesen "Pflegekräften danken heißt Löhne erhöhen!"
Die Dresdner LINKE lädt auch in diesem Jahr zu ihrer traditionellen Maikundgebung auf dem Dresdner Alaunplatz ein. Prominenteste Rednerin wird die neue Vorsitzende der LINKEN Janine Wissler sein, die 14.00 Uhr erwartet wird. Für die Kundgebung haben wir den Veranstaltungsplatz mit Zustimmung des Grünflächenamtes auf die Wiese des Alaunparks erweitert und Übertragung des Bühnenprogramms per Videowänden auf die Wiese organisiert, um an der Bühne keine zu dichte Ballung zu verursachen. Kultur und …
weiterlesen "Heraus zum 1. Mai – mit Abstand und Anstand und Janine Wissler (Parteivorsitzende)"
Auch wir waren heute beim #Klimastreik von Fridays for Future Dresden dabei. U.a. in Pieschen und am Blauen Wunder haben wir auf die Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Wende aufmerksam gemacht und außerdem noch etwas Müll von den Elbwiesen entfernt. Danke an alle die dabei waren! #AnotherWorldIsPossible Bei der AG Ökologie kann man mitmachen. Einfach hagre xbagnxg@qvryvaxr-qerfqra.qr melden. Sonstige AGs finden sich hier: https://www.dielinke-dresden.de/partei/arbeitsgemeinschaften/ Infos zur Aktion unter: …
weiterlesen "DIE LINKE Dresden beim Klimastreik"