Der Stadtvorstand der Linken Dresden hat in seiner Sitzung am gestrigen Abend einstimmig zwei Direktkandidatinnen für die Wahlkreise zur Bundestagswahl 2025 nominiert.
Für den Wahlkreis Dresden I wurde nominiert: Funda Römer, Gewerkschaftssekretärin und langjährige Betriebsrätin, die sich seit Jahren für die Rechte von Arbeitnehmer*innen starkmacht.
Für den Wahlkreis Dresden II – Bautzen II wurde nominiert: Clara Bünger, Bundestagsabgeordnete und Juristin, die sich mit Nachdruck für soziale Gerechtigkeit …
weiterlesen "Stadtvorstand nominiert Direktkandidatinnen für die Bundestagswahl 2025"
weiterlesen "Stadtvorstand nominiert Direktkandidatinnen für die Bundestagswahl 2025"
Die Bürger*innen der Stadt, Vereine und Initiativen sind zurecht sauer! Wer jetzt - wie
Oberbürgermeister Hilbert es plant - kürzt, statt massiv in die Dresdner soziale und kulturelle Infrastruktur und damit in den sozialen Zusammenhalt zu investieren, begeht einen großen Fehler. Deshalb: am 13.12., 17 Uhr lautstark mit dem Bündnis gegen Kürzungen Dresden auf die Straße gehen!
„Mit Nora Goldenbogen verlieren wir eine herausragende Kämpferin für Menschlichkeit und Solidarität. Ihre Stimme wird uns fehlen, aber ihr Engagement bleibt uns Ansporn und Verpflichtung", erklärt die Co-Stadtvorsitzende der Linken Dresden, Kristin Dänhardt.
Die Linke wird Nora Goldenbogen ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.
Am vergangenen Donnerstag demonstrierten über 2.500 Dresdnerinnen – darunter zahlreiche Kinder, Jugendliche mit ihren Familien und ältere Menschen – lautstark, aber friedlich gegen den drastischen sozialen und kulturellen Kahlschlag, der im Haushaltsentwurf von Oberbürgermeister Dirk Hilbert vorgesehen ist. Während der Kundgebung entrollten Aktivistinnen ein Transparent mit der Aufschrift »Kürzungen töten! Die, die es eh schon am Schwersten haben …
weiterlesen "Eskalierter Polizeieinsatz: Linke prangert unverhältnismäßiges Vorgehen an und fordert umfassende Aufklärung im Sächsischen Landtag"
weiterlesen "Eskalierter Polizeieinsatz: Linke prangert unverhältnismäßiges Vorgehen an und fordert umfassende Aufklärung im Sächsischen Landtag"
Am heutigen Donnerstag haben sich über 1500 Dresdner:innen aus der Stadtgesellschaft, zahlreichen Vereinen, Initiativen und freien Träger versammelt, um lautstark gegen die geplanten Kürzungen im städtischen Haushalt zu protestieren.
Die von Oberbürgermeister Dirk Hilbert vorgesehenen Einsparungen treffen vor allem den Bereich Kinder-, Jugend-, Sozialarbeit und Kultur und gefährden zentrale Angebote, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Lebensqualität in unserer Stadt unverzichtbar sind.…
weiterlesen "Dresdner:innen stellen sich gegen Kürzungen – Die Linke steht an ihrer Seite"
weiterlesen "Dresdner:innen stellen sich gegen Kürzungen – Die Linke steht an ihrer Seite"
„Das Kreditaufnahmeverbot der Stadt Dresden ist ein Fehler, der sich bitter rächen wird," erklärt die Vorsitzende und Stadträtin Kristin Dänhardt. „Was heute im Bereich Kinder und Jugend, sozialer Einrichtungen, Gesundheit sowie Kultur gespart wird, wird perspektivisch der Stadtgesellschaft ein Vielfaches mehr kosten*. Über Jahrzehnte aufgebaute Strukturen werden durch Oberbürgermeister Hilberts Pläne zerstört, und Dresden verliert wertvolle und hochkompetente …
weiterlesen "Hilbert, hackt’s? – Die fatalen Folgen von Kürzungen im Bereich Kinder, Jugend sowie Sozial- und Kulturbereich"
weiterlesen "Hilbert, hackt’s? – Die fatalen Folgen von Kürzungen im Bereich Kinder, Jugend sowie Sozial- und Kulturbereich"
Bildungspolitisch und wissenschaftlich sind Hausaufgaben umstritten. Zugleich ist ihre Unbeliebtheit wohl unter Generationen von Schüler*innen Konsens. Doch seit den Herbstferien hilft die linksjugend Dresden den Schüler*innen der Landeshauptstadt bei ihren Hausaufgaben. Jeden Dienstag von 15:00 bis 17:30 Uhr bieten junge Mitglieder der linksjugend eine kostenlose Hausaufgabenhilfe im Abgeordnetenbüro der Wir AG am Martin-Luther-Platz 21 an. Die Initiative richtet sich insbesondere an Schüler*innen, die in ihrem privaten Umfeld nicht die …
weiterlesen "Parteijugend hilft kostenfrei bei den Hausaufgaben"
weiterlesen "Parteijugend hilft kostenfrei bei den Hausaufgaben"
Die Pläne von Oberbürgermeister Dirk Hilbert sind ein Schlag ins Gesicht für die Menschen in Dresden. Besonders betroffen sind Kinder, Jugendliche, Familien und soziale Einrichtungen: massive Kürzungen, Stellenabbau, Schließungen.
Betroffen wären Bus und Bahn, Dresden-Pass und Sozialticket, Schulsozialarbeit, Ferienfahrten, Gleichstellungsarbeit, Frauen- und Gewaltschutzprojekte, Bibliotheken, Museen, Kultur und Schwimmbäder und viele mehr.
Die Ursache? Unter anderem ein starres Kreditaufnahmeverbot, das Hilbert durchziehen will, …
weiterlesen "Kahlschlag in Dresden? Hilbert, hackt’s?!"
weiterlesen "Kahlschlag in Dresden? Hilbert, hackt’s?!"