In Kürze:
1.000-Mitglieder-Marke in Dresden geknackt
Kreiswahlversammlung am 14. Dezember zur Aufstellung zweier Direktkandidierender
Die Linke will in Dresden mindestens ein Direktmandat gewinnen und startet Haustürgesprächs-Offensive
Die Linke Dresden hat die 1.000-Mitglieder-Marke überschritten. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen bei uns eine politische Heimat finden und gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft eintreten wollen. In ganz Sachsen wurden im Jahr 2024 bereits…
weiterlesen "1.000-Mitglieder-Marke geknackt – Die Linke in alter Stärke! Ziel: ein Direktmandat zu gewinnen"
weiterlesen "1.000-Mitglieder-Marke geknackt – Die Linke in alter Stärke! Ziel: ein Direktmandat zu gewinnen"
Am 06. November wurde im „Kleinen Haus“ des Staatschauspiels Dresden der sächsische Förderpreis für Demokratie verliehen. Unter den Initiativen, die mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet wurden, war auch der Mahngang Täter:innenspuren.
Einige werden den Mahngang kennen oder auch schon einmal teilgenommen haben. Der Mahngang wurde 2011 erstmals vom Bündnis „Dresden Nazifrei“ organisiert und ist seitdem immer anlässlich des 13. Februar in Dresden unterwegs. Es werden Dresdner Täter und Tatorte gezeigt, an denen …
weiterlesen "Förderpreis für Demokratie für »Mahngang-Täter:innenspuren«"
weiterlesen "Förderpreis für Demokratie für »Mahngang-Täter:innenspuren«"
Als Linke werden wir Politik grundlegend anders machen.
Wir werden Politik wieder zu den Menschen bringen und in Gesprächen auf Augenhöhe wichtige Themen und Anliegen finden. Wir sind bereit eine neue Art von Politik zu entwickeln - verankert im Stadtteil, um Hilfe und Veränderung für und mit den Menschen gemeinsam zu organisieren.
Und der Wahlkampfsommer 2024 in Leipzig rund um Nam Duy Nguyen hat gezeigt - wir können gewinnen.
Gemeinsam mit vielen Unterstützenden klingelte das Team an unglaublichen …
weiterlesen "Haustürwahlkampf in Leipzig – Nam Duy Nguyen im Wahlkampfsommer in Leipzig"
weiterlesen "Haustürwahlkampf in Leipzig – Nam Duy Nguyen im Wahlkampfsommer in Leipzig"
Dresden, 30. Oktober 2024 – Die angedrohte Schließung der Gläsernen Manufaktur in Dresden durch Volkswagen ist ein Schlag ins Gesicht für die Belegschaft, die Stadt und die gesamte Region. "Es ist absolut inakzeptabel, dass Volkswagen versucht, die hausgemachten Probleme auf dem Rücken der Arbeiterinnen und Arbeiter auszutragen, während gleichzeitig 4,5 Milliarden Euro an die Aktionäre ausgeschüttet wurden", erklärt Florian Berndt, Vorsitzender Die Linke Dresden.
Die Gläserne Manufaktur ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber,…
weiterlesen "Florian Berndt: VW darf Dresden nicht im Stich lassen!"
weiterlesen "Florian Berndt: VW darf Dresden nicht im Stich lassen!"
Die Linke in Dresden hat am Samstag (26.10.2024) einen neuen Stadtvorstand gewählt.
Auf dem Stadtparteitag votierten 82,6 % der Mitglieder für Kristin Dänhardt und 81,5 % für Florian Berndt als neue Vorsitzenden-Doppelspitze. Als Stellvertreter*innen wurden Cornelia Ernst (83,7 %) und Tino Wehner (52,2 %, mit Gegenkandidatur) gewählt.
Außerdem wurden als Schatzmeister Paul Senf und als jugendpolitischer Sprecher Tomas von Rudno sowie viele weitere Beisitzer gewählt. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden sich hier.…
weiterlesen "Erneuerung: Die Linke Dresden wählt neue Führung"
weiterlesen "Erneuerung: Die Linke Dresden wählt neue Führung"
Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZs Buchenwald
Die Linke und der VVN-BdA laden alle Antifaschist*innen ein, mit nach Buchenwald zu kommen. Dort habt ihr die Möglichkeit, mehr über Wege und Widerstand der inhaftierten Menschen zu erfahren. Zeigt mit frischen Blumen, dass keine Nazi-»Opfer« vergessen sind!
2025 wird das Thema „Kameraden, wir sind frei!“ der Schwerpunkt des Gedenkens sein. 80 Jahre nach der Selbstbefreiung wird es vor Allem um die Solidarität und…
weiterlesen "Buchenwald – Einladung zur Fahrt zu den Gedenkfeierlichkeiten am 6. April 2025"
weiterlesen "Buchenwald – Einladung zur Fahrt zu den Gedenkfeierlichkeiten am 6. April 2025"
Die Linke in Dresden lädt ihre Mitglieder für zwei Stadtparteitage ein:
Hinter uns liegen zwei schwere Wahlniederlagen, die für Die Linke insgesamt, für den Landesverband Sachsen und natürlich auch für den Stadtverband Dresden viele Fragen aufwerfen, Analysen, offene Diskussionen und daraus abgeleitete Konsequenzen erfordert. Wir haben damit auf der Basiskonferenz am 09.07.2024 begonnen und werden das auf dem Stadtparteitag und sicher noch vielen weiteren Veranstaltungen fortzusetzen.
Gerade weil die Niederlagen nicht ganz unerwartet…
weiterlesen "Linke Dresden lädt ein für zwei Stadtparteitage"
weiterlesen "Linke Dresden lädt ein für zwei Stadtparteitage"
Der Stadtverband der Linken stellt einen Bus zur Friedensdemonstration nach Berlin.
Die Unkosten betragen für die Hin- und Rückfahrt 25 Euro, die bar im Bus zu bezahlen sind.
Wer gern mitfahren möchte, meldet sich unter Angabe der Telefonnummer via xbagnxg@qvryvaxr-qerfqra.qr bzw. telefonisch unter 0351-8583801 VERBINDLICH an.
Mehr Infos unter: https://nie-wieder-krieg.org/alles-zur-demo-am-3-oktober/
Pressemitteilung des Landesverbandes zum Weltfriedenstag:
Susanne Schaper, …
weiterlesen "Linke stellt Bus zur Friedensdemo nach Berlin am 3. Oktober – nur noch Wartelistenplätze"
weiterlesen "Linke stellt Bus zur Friedensdemo nach Berlin am 3. Oktober – nur noch Wartelistenplätze"