Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des KZs Buchenwald
Die Linke und der VVN-BdA laden alle Antifaschist*innen ein, mit nach Buchenwald zu kommen. Dort habt ihr die Möglichkeit, mehr über Wege und Widerstand der inhaftierten Menschen zu erfahren. Zeigt mit frischen Blumen, dass keine Nazi-»Opfer« vergessen sind!
2025 wird das Thema „Kameraden, wir sind frei!“ der Schwerpunkt des Gedenkens sein. 80 Jahre nach der Selbstbefreiung wird es vor Allem um die Solidarität und…
weiterlesen "Buchenwald – Einladung zur Fahrt zu den Gedenkfeierlichkeiten am 6. April 2025"
weiterlesen "Buchenwald – Einladung zur Fahrt zu den Gedenkfeierlichkeiten am 6. April 2025"
Die Linke in Dresden lädt ihre Mitglieder für zwei Stadtparteitage ein:
Hinter uns liegen zwei schwere Wahlniederlagen, die für Die Linke insgesamt, für den Landesverband Sachsen und natürlich auch für den Stadtverband Dresden viele Fragen aufwerfen, Analysen, offene Diskussionen und daraus abgeleitete Konsequenzen erfordert. Wir haben damit auf der Basiskonferenz am 09.07.2024 begonnen und werden das auf dem Stadtparteitag und sicher noch vielen weiteren Veranstaltungen fortzusetzen.
Gerade weil die Niederlagen nicht ganz unerwartet…
weiterlesen "Linke Dresden lädt ein für zwei Stadtparteitage"
weiterlesen "Linke Dresden lädt ein für zwei Stadtparteitage"
Der Stadtverband der Linken stellt einen Bus zur Friedensdemonstration nach Berlin.
Die Unkosten betragen für die Hin- und Rückfahrt 25 Euro, die bar im Bus zu bezahlen sind.
Wer gern mitfahren möchte, meldet sich unter Angabe der Telefonnummer via xbagnxg@qvryvaxr-qerfqra.qr bzw. telefonisch unter 0351-8583801 VERBINDLICH an.
Mehr Infos unter: https://nie-wieder-krieg.org/alles-zur-demo-am-3-oktober/
Pressemitteilung des Landesverbandes zum Weltfriedenstag:
Susanne Schaper, …
weiterlesen "Linke stellt Bus zur Friedensdemo nach Berlin am 3. Oktober – nur noch Wartelistenplätze"
weiterlesen "Linke stellt Bus zur Friedensdemo nach Berlin am 3. Oktober – nur noch Wartelistenplätze"
Susanne Schaper, Stefan Hartmann: Wir danken allen, die mit uns gekämpft haben – Die Linke lebt als soziale Kraft weiter, muss aber neu starten
Zum Ausgang der Landtagswahl erklären die Vorsitzenden und Spitzenkandidierenden der sächsischen Linken, Susanne Schaper und Stefan Hartmann:
„Wir hätten es uns sehr leicht machen und überlaufen können. Aber unser Herz schlägt links und wir stehen zu unseren Überzeugungen, auch wenn es viel Gegenwind gibt. Wir haben gekämpft …
weiterlesen "Die Linke nach der Landtagswahl in Sachsen – Die Linke lebt als soziale Kraft weiter, muss aber neu starten"
weiterlesen "Die Linke nach der Landtagswahl in Sachsen – Die Linke lebt als soziale Kraft weiter, muss aber neu starten"
Zum Dresdner Stadtfest will die Bundeswehr schweres militärisches Gerät präsentieren – u.a. Fahrzeuge der Feldjägertruppe, einen Radpanzer sowie das Flugabwehrsystem Patriot. Viele Menschen sind damit nicht einverstanden. Deshalb wurde dazu jetzt die Petition "Kein Kriegsgerät zum Dresdner Stadtfest!" gestartet.
Die Petition kann hier unterstützt werden.
Die Begründung der Petition:
"Immer wieder nutzt die Bundeswehr das Dresdner Stadtfest, um schweres Militärgerät zur Schau zu stellen. Als "Highlights" werden für das Jahr 2024…
weiterlesen "Petition: Kein Kriegsgerät auf dem Stadtfest!"
weiterlesen "Petition: Kein Kriegsgerät auf dem Stadtfest!"
Nach der Stadtratswahl haben sich am gestrigen Tag die neu gewählten Stadträtinnen und Stadträte der Linken zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung versammelt.
Geschäftsführer Tilo Kießling (Wahlkreis 1), Sozialpädagogin Anja Stephan (Wahlkreis 2), Ferienlager-Projektleiterin Jacqueline Muth (Wahlkreis 3), Historikerin Kristin Dänhardt (Wahlkreis 9) und Rechtsanwalt André Schollbach (Wahlkreis 10) bilden in der neuen Wahlperiode des Dresdner Stadtrates die …
weiterlesen "Nach Wahl des Dresdner Stadtrates: Fraktion Die Linke konstituiert sich und trifft wesentliche Personalentscheidungen"
weiterlesen "Nach Wahl des Dresdner Stadtrates: Fraktion Die Linke konstituiert sich und trifft wesentliche Personalentscheidungen"
Wir als Linke Dresden möchten uns bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken.
Natürlich sind wir als Linke noch mitten in der Analyse und können abschließende Worte erst später finden.
Der neu gewählten Stadtratsfraktion werden ab Herbst angehören: André Schollbach, Anja Stephan, Jacqueline Muth, Tilo Kießling und Kristin Dänhardt.
Alle Ergebnisse der Stadtratswahl findet man auf der Seite der Stadt Dresden: https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/kommunalwahl/wahlergebnis-stadtratswahl.php
Die Ergebnisse für die Wahlen in den Stadtbezirken …
weiterlesen "Danke!"
weiterlesen "Danke!"
Am Donnerstag, den 6. Juni ist Gregor Gysi ab 16.00 Uhr in Dresden und wird am Dr.-Külz-Ring, an der Altmarktgalerie, eine Rede halten.
Wir freuen uns auf ihn und laden Sie und Euch recht herzlich ein!
Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Zeitiges Kommen sichert gute Plätze.