Zum Tag der Befreiung am 8. Mai erklären die Vorsitzenden von DIE LINKE. Sachsen, Susanne Schaper und Stefan Hartmann, zusammen mit dem Vorsitzenden der Linksfraktion, Rico Gebhardt: „Ohne die Rote Armee wäre die Befreiung vom Faschismus unmöglich gewesen. Die Menschen der Sowjetunion haben mit über 27 Millionen Toten besonders unter dem deutschen Vernichtungskrieg gelitten und einen enormen Blutzoll entrichtet – darunter das ukrainische Volk.…
weiterlesen "Susanne Schaper, Stefan Hartmann und Rico Gebhardt zum 8. Mai: „Nie wieder Krieg!“ und „Nie wieder Faschismus!“ gehören zusammen!"
LINKEN-Mitglieder starten Mitgliederbegehren zur Friedenspolitik der Partei DIE LINKE Mitglieder der LINKEN haben ein Mitgliederbegehren zum künftigen friedenspolitischen Kurs der Partei DIE LINKE gestartet. Die Initiatoren des Mitgliederbegehrens sind der Dresdner Rechtsanwalt André Schollbach, der Berliner Kommunalpolitiker Martin Rutsch sowie Volker Steinke, Mitglied im Ältestenrat der LINKEN. André Schollbach erklärt dazu: „Viele Menschen erwarten, dass DIE LINKE der zunehmenden …
weiterlesen "Humanistische Friedensbündnisse aktiv unterstützen: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!"
Auch in diesem Jahr wollen wir mit Euch und Ihnen gemeinsam im Dresdner Alaunpark den 1. Mai begehen und laden herzlich ab 11.00 Uhr ein. Bringt Freund*innen, Fragen und gern auch die ein oder andere Penunze für die zahlreichen Initiativen und Vereine mit, die sich an diesem Tag wie jedes mit ihrer Arbeit vorstellen. Wir freuen uns auf diesen Tag mit Euch und Ihnen gemeinsam und auf der Facebookseite findet ihr auch aktuelle Infos zu den Redner*innen, den Kulturacts und den Vereinen. Außerdem wollen …
weiterlesen "Heraus zum 1. Mai – DIE LINKE. Dresden auf dem Dresdner Alaunplatz"
»Sinto Johann ›Rukeli‹ Trollmann. Deutscher Boxmeister. Im KZ gestorben.« (www.youtube.com/watch?v=9tyjHzCCSls) 78. Jahrestag der Selbstbefreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald:  Wir laden gemeinsam mit u.a. VVN-BdA alle AntifaschistInnen ein, mit nach Buchenwald zu kommen. Dort habt ihr die Möglichkeit, mehr über Wege und Widerstand der inhaftierten Menschen zu erfahren. Zeigt mit frischen Blumen, dass keine Nazi-»Opfer« vergessen sind! Auch die Sinti und Roma nicht: 2023 …
weiterlesen "Buchenwald – Einladung zur Fahrt zu den Gedenkfeierlichkeiten am 16. April 2023!"
Mit dem Infostand gestern am Ullersdorfer Platz am 3. März startet DIE LINKE. Dresden in die Aktionswoche zum Thema Frauentag. Zahlreiche Stadtbezirksverbände machen Stände und werben für Unterstützung der Petition siehe: https://frauentag-sachsen.verdi.de/ Wer Listen braucht oder abgeben will, meldet sich in der Geschäftsstelle. Alle Infos auch auf der Landesseite. Alle Termine der Veranstaltungen und Sammlungen findet ihr hier: https://www.dielinke-dresden.de/termine Warum das alles?  Der 8. März …
weiterlesen "Frauentag 2023 in Dresden – Volksantrag: Der 8. März soll Feiertag werden"
siehe: https://dresden-nazifrei.com/
Der Stadtverband der LINKEN Dresden mobilisiert und informiert über die zahlreichen Aktionen und (Gegen-)Demonstrationen im Dresdner Stadtgebiet. Schaut dafür einfach in die Terminleiste Auch die Seite vom Bündnis ist sehr erhellend: https://dresden-nazifrei.com/
Der verbrecherische Krieg gegen die Ukraine hat eine fatale Logik in Gang gesetzt: Mehr Waffen. Mehr Kriege. Mehr Tote. Mehr Leid.  Anstatt Versuche zu unternehmen, aus dieser Eskalationsspirale auszubrechen, wird die Bundesregierung nun Leopard-Panzer ins Kriegsgebiet schicken. Ein Irrweg – der beklatscht wird von der deutschen Rüstungsindustrie, vielen Leitmedien, den Regierungsparteien und der CDU-Opposition. Sie ignorieren die Zweifel vieler Menschen, die Angst haben vor einer weiteren Eskalation.…
weiterlesen "Raus aus der Spirale der Gewalt! Wir brauchen Deine Unterstützung!"
Auch wir unterstützen den alljährlichen Gedenktag und unsere Abgeordnete Sarah Buddeberg wird vor Ort an der Altmarktgalerie Dresden, Webergasse 1, 01067 Dresden dabei sein. Mehr Infos unter: https://landesfrauenrat-sachsen.de/veranstaltungen/kein-platz-fuer-gewalt-an-frauen/ Pressemitteilung von Sarah Buddeberg: Schutz vor häuslicher Gewalt – für alle! Eine Kleine Anfrage von Sprecherin für Gleichstellungs-, Inklusions- und Queerpolitik der Linksfraktion, Sarah Buddeberg, zeigt anhaltende …
weiterlesen "»Kein Platz für Gewalt an Frauen« – Aktion zum Gedenktag in Dresden am 25.11."