Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 in Dresden

Wir als Linke Dresden möchten uns bei allen Wählerinnen und Wählern bedanken.

Natürlich sind wir als Linke noch mitten in der Analyse und können abschließende Worte erst später finden.

Der neu gewählten Stadtratsfraktion werden ab Herbst angehören: André Schollbach, Anja Stephan, Jacqueline Muth, Tilo Kießling und Kristin Dänhardt.

Alle Ergebnisse der Stadtratswahl findet man auf der Seite der Stadt Dresden: https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/kommunalwahl/wahlergebnis-stadtratswahl.php

Die Ergebnisse für die Wahlen in den Stadtbezirken findet man hier:
https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/stadtbezirksbeiratswahlen.php

Die Ergebnisse für die Wahlen in den Ortschaften findet man hier:
https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/kommunalwahl/wahlergebnis-ortschaftsratswahlen.php

Wie haben die Dresdnerinnen und Dresden zur Europawahl gewählt? Das Ergebnis finden Sie hier:
https://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/europa/wahlergebnis.php

 

Die Linke trat in allen 11 Stadtratswahlkreisen, in allen Stadtbezirken und in den Ortschaften Langebrück, Schönfeld-Weißig, Weixdorf und Gompitz zur Wahl an. Hier finden sie alle unsere Kandidierenden.

Hier finden Sie zudem unsere Wahlzeitung mit allen Kandidierenden und einer guten Übersicht unserer thematischen Schwerpunkte und hier den Flyer, der ebenfalls eine gute Zusammenfassung bietet:

Flyer Kommunalwahlen 2024PDF-Datei (9,05 MB)

Wahlprogramm der LINKEN Dresden

Nachdem der Stadtparteitag das Wahlprogramm für die Kommunalwahl beschlossen hat, startet nun der letzte Schritt, bei dem alle Dresdnerinnen und Dresdner ganz dringend gefragt sind. Unter der Webadresse https://kommunalwahl-dresden.de ist die Möglichkeit eröffnet, dass Wählerinnen und Wähler unsere Ziele bewerten und kommentieren. Das sollen möglichst viele tun, damit die neue Fraktion im Dresdner Rathaus ganz genau weiß, was die 2024–2029 konkret umgesetzt werden soll in Dresden. Sobald man sich selbst in diesem Portal angemeldet hat, kann auf der Homepage jedes Ziel mit einer Bewertung versehen werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, genau dies auch zu teilen, z.B. mit der Bitte, das andere dieses Ziel auch mit einer hohen Bewertung versehen. Die einzelnen Ziele findet man auch hier in einem Fließtext.

Briefwahl

Hier finden Sie alle Informationen der Stadt Dresden, zur Briefwahl, zu den Wahllokalen und zu den Wahlkreisen. Die Briefwahl kann ab dem 29. April beantragt werden.

Kommunalwahlen am 9. Juni 2024
Kommunalwahlen am 9. Juni 2024